Trauerwege

"Das ist der Sinn von allem,
was einst war,
dass es nicht bleibt in der Schwere,
dass es zu unserem Wesen wiederkehre,
in uns verwoben,
tief und wunderbar."

                                                           (Rainer Maria Rilke)


Ich will Ihnen dabei helfen und Ihnen  Mut machen, 
wieder zurück ins Leben zu kommen, wieder Freude am Leben zu empfinden und die Trauer und den Verlust in Ihr Leben zu integrieren. 
Der Verlust bleibt - er wird und bleibt - Teil der eigenen Lebensgeschichte. 

Bleiben Sie bei der Form des Trauerns, die für sie stimmt. 
Ihre Trauer zeigt Ihnen, dass Ihre Seele in Verbindung zu Ihrer verstorbenen Person bleiben will. 
Ihre Trauer ist Ausdruck Ihrer Liebe zu Ihrem geliebten Menschen. 

Einzelbegleitung Erwachsene 

  • Trauergespräch in geborgener, vertrauensvoller Atmosphäre 
  • Sprechen über eigene Erfahrungen und sich dabei verstanden und  angenommen fühlen
  • Unsere Gesprächsthemen sind an all dem orientiert, was im Trauerprozess passiert und was ihn beeinflusst
  • Eine Einzelbegleitung kann für Sie auch ein guter Weg sein, wenn Sie Jahre nach dem eigentlichen Todesfall noch einmal zurückschauen und bestimmte Aspekte aufarbeiten möchten.   


Dauer: 90 Minuten
Termin nach Vereinbarung 
Kosten: 60 €/Stunde 

Einzelbegleitung Kinder und Jugendliche 

"Lange saßen sie dort und hatten es schwer,
doch sie hatten es gemeinsam schwer und das war ein Trost.
Leicht war es trotzdem nicht."  
(Aus Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren)


  • In einer geschützten und vertrauensvollen Umgebung möchte ich Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, Ihren ganz persönlichen Trauerweg zu finden 
  • Es ist mir wichtig, Ihr Kind/Ihre Jugendlichen spüren zu lassen, dass sie nicht alleine sind und Ihr Schmerz gesehen wird
  • Es geht mir darum, zusammen auszuhalten 


Dauer: 90 Minuten
Termin nach Vereinbarung
Kosten: 50 €/Stunde
 

Geschlossene Trauergruppe 

Hier erleben sich die Trauernden in einer Gemeinschaft mit mehreren Trauernden und dieser Gemeinschaftsaspekt ist wesentlich.
Es hilft den Trauernden, Teil einer Gruppe von Menschen zu sein, die verstehen, denen es auch so geht, von denen man Anregungen erhalten und annehmen kann, eben weil sie in der gleichen Lage sind. 

Mein Anliegen ist es, den Teilnehmenden meiner Gruppenabende einen tragenden und schützenden Rahmen der Geborgenheit zu schaffen. Ich halte diesen Rahmen deshalb für so wichtig, da innerhalb dessen unter allen Beteiligten schützende Nähe entsteht. 
Diese Nähe macht es wiederum möglich, dass sich alle Teilnehmenden gesehen und wertgeschätzt fühlen und dies trägt wesentlich dazu bei, dass Sie sich ehrlich öffnen und authentisch zeigen können.  


Anzahl der Teilnehmenden: 8-10 Personen
Dauer: 2 Stunden inklusive Pause mit kleinem Imbiss und Getränken
Termine: Im Aufbau
 


   

Trauerwanderung in der Gruppe

Unser Körper leistet in der Trauer Schwerstarbeit. Er trägt unseren Schmerz und verkörpert unsere Trauer. Wandern kann ein wesentlicher Rettungsanker in der Trauer sein. Im Gehen spüren Sie Ihren Körper wieder, seine Muskeln, den Herzschlag und den Atem. 

Es tut gut, miteinander unterwegs zu sein, sich gegenseitig zu stützen, zu ermutigen oder einfach ins Gespräch zu kommen. 


Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns auf den Weg machen und Sie ein Stück auf Ihrem Trauerweg begleiten. Die Wanderungen werden uns über Täler und Höhen, durch Wald und über Ebenen führen - rund um die nahe Schwäbische Alb. Wir werden zusammen gehen, dabei ins Gespräch kommen oder schweigend die Ruhe sowie die Bewegung an der frischen Luft genießen. Während der Wanderung halten wir hin und wieder inne und werden achtsam für uns und für das, was Sie in Ihrer Trauer bewegt. Unser Wunsch ist es, dass die Weite der Landschaft, die Natur und das Gehen für Sie eine Quelle der Kraft und der Inspiration sein mögen. 


Wir? Das sind Anja Polscher und Sabine Graf, Trauerbegleiterinnen BVT   
4 Wanderungen/Jahr
Telefonisches Erstgespräch nach Anmeldung
Gruppengröße: min. 3 - max. 12 erwachsene Teilnehmende
Länge: 8-10 Kilometer
Termine 2025: 8. März, 7. Juni, 27. September, 13. Dezember

Trauerspaziergang zu zweit

 „Menschen, die viel Schweres erlitten haben, finden oft am leichtesten zu liebevollen Gefühlen und Vorstellungen, wenn sie in der Natur sind. Dort können sie Schönheit wahrnehmen, dort finden sie Trost. Die Natur hilft ihnen, ihr Herz zu öffnen..."
                           (Luise Reddemann)

Sehr gerne begleite ich Sie auf einen Spaziergang am wunderschönen Albtrauf und wir kommen miteinander ins Gespräch. 


Dauer: 90 Minuten
Termin nach Vereinbarung
Kosten: 60 €/Stunde 


Sterbebegleitung

Mitgehen - Mittragen - Teilhaben... 

Achtungsvoll und zugewandt, begleite ich Ihre Angehörigen in der Endphase ihres Lebens, bei Ihnen zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung.  

Termin nach Vereinbarung
Kosten: 60 €/Stunde